Beschwerdebearbeitung
Ziel der Beschwerdebearbeitung
Der kundenorientierte, effiziente und angemessene Umgang mit Beschwerden ist für NOVENTI ein unverzichtbarer Baustein bei der Erkennung potenzieller Risiken und Steigerung der Kundenzufriedenheit. Ziel unseres Beschwerdemanagements ist daher sicherzustellen, dass alle eingehenden Beschwerden lückenlos erfasst, im Detail geprüft und so effizient, aber dennoch umfassend wie möglich beantwortet werden.
Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden regelmäßig ausgewertet, um fehlerhafte Prozesse und Änderungen der Bedürfnisse unserer Kunden frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen entwickeln zu können.
Denn bei unserem Handeln steht die Zufriedenheit unserer Kunden natürlich immer im Mittelpunkt.
Was benötigen wir von Ihnen?
Wir möchten Ihnen so schnell und gezielt helfen wie möglich. Bitte geben Sie uns zu Ihrer Beschwerde daher so viele Informationen wie möglich:
- Betroffene Kundennummer(n)
- Vorgangs- / Ticketnummern
- Kontaktdaten des Beschwerdeführers (Telefon, E-Mail und Anschrift)
- Detaillierte Beschreibung des Sachverhalts
- Welche Lösung wünschen Sie sich?
- Kopien aller relevanten Unterlagen / des bisherigen Schriftverkehrs
- An wen haben Sie sich bereits mit Ihrem Anliegen gewandt?
Was passiert mit Ihrer Beschwerde?
Jede eingehende Beschwerde wird von den KollegInnen des Beschwerdemanagement geprüft und zur Lösungsfindung an die jeweiligen Fachbereiche weitergetragen. Unser Ziel ist es Ihnen innerhalb von 15 Werktagen einen konkreten Lösungsvorschlag anbieten zu können. Sollten wir Ihrem Wunsch nicht nachkommen können, werden wir Ihnen die Gründe dafür transparent darlegen.
Sollte diese Bearbeitungsdauer bei komplexen Anfragen überschritten werden, informieren wir Sie selbstverständlich über die Gründe der Verzögerung.
Wo können Sie sich beschweren?
Hinweise zum Datenschutz:
Im Zuge der Beschwerdebearbeitung verarbeiten und speichern wir Ihre Daten. Nähere Infos zum Datenschutz finden Sie hier.